Sébastien Tremblay hat kürzlich mit einer Dissertation über den Rosa Winkel als Symbol der schwulen und lesbischen Identität in der nördlichen transatlantischen Welt promoviert. Seine Arbeiten konzentrieren sich auf transatlantische Holocaust-Erinnerungen, queere transatlantische Geschichte, visuelle Begriffsgeschichte und das Potenzial einer neuen Form queerer globaler Geschichte, die weiße schwule euroamerikanische Erzählungen ‚provinzialisiert“. Nach seinem Studium an der Université de Montréal, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin ist Tremblay derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Globalgeschichte an der Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er war Gastwissenschaftler am Centre for Queer History Goldsmiths, University of London. Kontakt: sebastien.tremblay@fu-berlin.de
Im Frühjahr 1988 erinnerte die Rosa Info, das offizielle Presseorgan des Vereins für sexuelle Gleichberechtigung e. V. in München, ihre Leser: „Der Stein muss endgültig sein!“[1] Vom welchem Stein aber war die Rede? Ein Gedenkstein für die in Dachau ermordeten homosexuellen Opfer des NS-Regimes sollte eingeweiht werden. Bei der Betrachtung der jüngsten Diskussionen und Ereignisse, könnte man* entsprechend über in den Konzentrationslagern inhaftierten lesbischen Opfer sprechen und sagen: “Die Kugel muss endgültig sein!” [2] Während des letzten Jahrzehnts haben Historiker*innen methodisch nachgewiesen, wie die Nationalsozialisten nicht-heteronormativ lebende Frauen unterdrückten.[3] Einige männliche Historiker, die gerne auch als gatekeeper agieren, bestreiten einen Teil dieser Forschung.[4] Symbolisiert wird diese Kontroverse nicht nur von einem Symbol, dem Rosa Winkel; das Symbol selbst ist die Kontroverse. Schwule Aktivisten haben sich jahrelang auf das Symbol als eine Form der heiligen Ikonographie für ihre Befreiung bezogen, ein legitimes Zeichen der Verletzung und Verfolgung. Lesbische Frauen hingegen oder auch nicht-heteronormativ lebende Frauen wurden in den Konzentrationslagern mit dem Schwarzen Winkel gekennzeichnet. Dessen positive Aneignung durch einige lesbische Aktivistinnen wurde als Instrumentalisierung der Geschichte abgetan.[5] Während also schwule Historiker und Aktivisten den Anspruch einer Wiederaneignung des Schwarzen Winkels dekonstruierten, basiert gleichzeitig einer großer Teil schwuler Identität auf der Verwendung des Rosa Winkels.
Im Zentrum des Blogposts steht die Materialität des Rosa Winkels, und das nicht deswegen, weil eine Analyse des Stoffes oder der Größe des ursprünglichen NS-Symbols viele Informationen zu dem Thema schwuler Verfolgung liefern würde. Vielmehr ist es der Mangel an Bildmaterial und Wissen über die tatsächlichen Rosa Winkel, die von schwulen Männern getragen wurden, durch den der Nachkriegsdiskurs über das Symbol überschattet wurde. Das gilt insbesondere in Bezug auf die Wiederaneignung des Symbols durch Aktivisten in den 1970er Jahren. Ich behaupte, auch wenn sich die Geschichtsschreibung über die Verfolgung homosexueller Männer durch die Nationalsozialisten seit den 1970er Jahren enorm entwickelt hat, sind die Perspektiven auf das Symbol, den Rosa Winkel, immer noch in den Diskursen und Wissenslücken der 1970er und 1980er Jahre verankert. Die Wiederholung dieser Debatten und deren Akzeptanz macht es schwulen Männern leicht, Ansprüche von Lesben zurückzuweisen.
Was wissen wir eigentlich über diesen Rosa Winkel? In Bezug auf meine Forschung habe ich versucht, verschiedenen in der Gegenwart formulierten Behauptungen nachzugehen. Manche habe ich korrigiert, manche bestätigt. So habe ich zum Beispiel versucht herauszufinden, ob der von homosexuellen Männern getragene Rosa Winkel größer war, als andere NS-Symbole. Hätte die SS aus der Ferne sogenannte „Perverse“ erkennen können? Oder ist das eine opportunistische Idee?[6] Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es nicht möglich ist, das sicher zu wissen.
Wenn Menschen über die verschiedenen KZ-Kategorien nachdenken, visualisieren sie in den meisten Fällen ein berühmtes Plakat, das von den Nationalsozialisten geschaffen wurde. Es handelt sich um eine Bildtafel aus dem Konzentrationslager Dachau, auf der eine Vielzahl von Dreiecken (Winkeln) zu sehen sind, die hin und wieder mit dem Davidsstern überlagert werden. Dieses Dokument wird von den meisten Gedenkstätten und Museen weltweit verwendet. Diese Fokussierung ist irreführend, da so die Vorstellung entsteht, jedes der nationalsozialistischen Konzentrationslager habe auf die gleiche Weise funktioniert.
Das Klischee des organisierten NS-Regimes verdeckt die Möglichkeit, dass einige Lager zweitweise größere Rosa Winkel hatten. Zum Beispiel wurden einige Männer mit einem „A“ für „Arschficker“ gekennzeichnet und mussten später (oder gar nicht) den Rosa Winkel tragen.[7] Einige Gefangene und spätere Überlebende haben das Symbol nie gesehen und erst viel später verstanden, was es eigentlich bedeutet.[8] Es ist möglich und nötig, mit schriftlichen NS-Quellen und Kategorien zu arbeiten, um herauszufinden, wer in den Tod geschickt, als Lesbe oder als sogenannt „asozial“ interniert wurde. Die Kennzeichnung von lesbischen Frauen war jedoch vermutlich genauso willkürlich wie die von schwulen Männern. Mir ist es wichtig, die Gewissheit zu hinterfragen, mit der sich homosexuelle Männer auf den Rosa Winkel beziehen, und diesen bis heute gegen die Anerkennung der Verfolgung von lesbischen Frauen funktionalisieren.
Um es klar auszudrücken: Wir wissen, dass nicht-heteronormativ lebende Männer verfolgt wurden, wir wissen, dass viele von ihnen gezwungen waren, den Rosa Winkel zu tragen, und wir wissen, dass viele dieser Männer durch Zwangsarbeit zu Tode gequält wurden.[9] Darüber hinaus haben viele Historiker*innen gezeigt (ich eingeschlossen), wie die Stimmen dieser Männer jahrzehntelang zum Schweigen gebracht wurden und wie dieser Ausschluss von offiziellen Diskursen der Vergangenheitsbewältigung bis heute viele Leben zerstört(e).
Die Aneignung des Symbols durch eine soziale Bewegung geht jedoch mit einem gewissen Missverständnis der historischen Forschung zu diesem Thema einher. Wir haben bislang keine aussagekräftige Forschung zur visuellen Materialität des Dreiecks. Damit meine ich das Fehlen von Rosa Winkeln als etwas Greifbares aus den Lagern selbst, auch wenn die Verwendung des Symbols jahrzehntelang notwendige und politische Veränderungen anregte.[10] Tatsächlich besitzen wir nicht viele Originale des Rosa Winkels in Archiven und Museen. In einigen Fällen diskutierten selbst Archivare, ob ein vermachter Rosa Winkel ein „wahres“ Artefakt sei oder nicht. Das U.S. Holocaust Memorial Museum besitzt einen: nämlich den des bekannten schwulen überlebenden Josef Kohout, welcher sein Geliebter dem Museum gestiftet hat.[11] Für das Auge ist dieses Stück Stoff, das seit Jahrzehnten nicht mehr zu sehen war, sogar rötlicher als rosa.[12] Wurde der Rosa Winkel gebleicht? Haben die Nationalsozialisten Reste von rosa Stoffen mit unterschiedlichen Tönen verwendet? Die Tatsache, dass wir nicht wissen, wo Rosa Winkel hergestellt wurden (wie wir es von den Gelben Sternen wissen) addiert mit der Realität eines nicht so farbtreuen Rosa Winkels, nuanciert die Gewissheit, dass alle Männer durch dieses bestimmte Symbol gekennzeichnet wurden, die wegen ihrer Homosexualität (oder angeblichen Homosexualität) in Lager geschickt wurden. Diese Fragen veranschaulichen die Grenzen unseres Wissens.
Es ist bemerkenswert, dass wir im Besitz vieler Rosa Winkel sind, die erst nach dem Krieg geschaffen wurden, in Erinnerung an die Männer, die das Symbol in den Lagern tragen mussten. Es zeigt, wie der Diskurs über den Rosa Winkel genauso wichtig wurde wie der Rosa Winkel selbst. Der Hinweis auf einen Rosa Winkel, den wir kaum besitzen, um einen ganzen politischen Diskurs zu stützen, zeigt einmal mehr, wie Bilder Diskurse beeinflussen, genauso wie Diskurse Bilder beeinflussen. Claudia Schoppmann hat umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um zu zeigen, dass keine lesbische Frau einen Rosa Winkel tragen musste, und viele haben bereits die Problematik der Verwendung des Schwarzen Winkels als Symbol geprüft.
Aber sollten wir lesbische Frauen daran hindern, denselben Weg der Erinnerung zu beschreiten? Ist es wirklich eine Instrumentalisierung oder schlimmer noch eine Fälschung der Geschichte, die Sichtbarkeit und Repräsentation von lesbischen Frauen anzustreben? Wir wissen, dass Lesben durch die heteropatriarchalischen und virilistischen Grundzüge des Nationalsozialismus strukturell unterdrückt wurden. Des Weiteren bleiben folgende Fragen offen: Hat das Opfersein nur dann eine historische Legitimierung, wenn es auf einer Bildtafel als eine offizielle Täterkategorie und -farbe geführt wurde? Was bedeutet das für den rechtlichen Status der Verfolgung von Lesben? Was bedeutet es für mögliche Reparationen? Es zeigt nicht nur die Bedeutung einer queeren Geschichte des Holocausts, wie sie von Anna Hájková vorgeschlagen wurde, es unterstreicht zudem die Nützlichkeit der ‚Provinzialisierung’ der Schwulengeschichte im Zusammenhang mit der jüngsten deutschen Erinnerungskultur, um die Bedeutung der rechtlichen Kategorien von Opfern für soziale Bewegungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorzuheben. Eine sogenannte ‚Provinzialisierung’ der schwulen Geschichte würde bedeuten, die schwule Erfahrungen in einem breiteren queeren Kontext zu betrachten, um so die politischen sowie historischen Machtstrukturen innerhalb der Gedächtniskultur und des kollektiven Gedächtnisses analysieren zu können. Nur dann wird es möglich sein, schwule Erzählungen zu dezentralisieren, und damit Platz zu schaffen für Erzählungen, die nicht nur schwule (meistens cis und weiße) Erfahrungen reproduzieren.
[1] Claus. „Der Stein muß endgültig sein“ Rosa Info, no 6, April & Mai, 1988. 3
[2] Insa Eschebach, “Queere Gedächtnis. Zivilgesellschaftliches Engagement Und Erinnerungskonkurrenzen Im Kontext Der Gedenkstätte Ravensbrück,” Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21 (2019). 49-73. Der Fall Ravensbrück wird in der „Queer Community“ viel diskutiert. Sehen Sie zum Beispiel: „Neue gemeinsame Forderung nach Gedenkkugel für verfolgte Lesben,“ queer.de, Oktober 1, 2020.
[3] Laurie Marhoefer, “Lesbianism, Transvestitism, and the Nazi State: A Microhistory of a Gestapo Investigation, 1939-1943,” The American Historical Review 121, no. 4 (2016). Jens Dobler, “Unzucht Und Kuppelei: Lesbenverfolgung Im Nationalsozialismus,” in Homophobie Und Devianz: Weibliche Und Männliche Homosexualität Im Nationalsozialismus, ed. Insa Eschebach (Berlin: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 2012). Anna Hájková bietet mit ihren Forschungen zur Geschichte des queeren Holocausts auch neue Erkenntnisse zu diesem Thema. Sie stellte eine umfangreiche und sehr nützliche Bibliographie zur lesbischen und trans Geschichte des Holocausts zusammen. Vgl. Anna Hájková, “Queere Geschichte Und Der Holocaust,” Aus Politik und Zeitgeschichte 38-39 (2018). Zuerst hat darüber gearbeitet: Claudia Schoppmann, Zeit Der Maskierung: Lebensgeschichten Lesbischer Frauen Im “Dritten Reich”, 1. Aufl. ed. (Berlin: Orlanda Frauenverlag, 1993).
[4] Als Beispiel dieser Argumentation vgl. Alexander Zinn, „Abschied von der Opferperspektive. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der schwulen und lesbischen Geschichtsschreibung,“ Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67, no 11 (2019) 934–955.
[5] Vgl. die aufschlussreichen Kommentar von Ulrike Janz zu diesem Thema in folgendem Interview: Anna Hájková, Birgit Bosold, im Gespräch mit, Ulrike Janz, Irmes Schwager und Lisa Steininger. “Aktivistinnen Des Lesbischen Gedenkens.” Invertito, no. 21 (2019). 90-92.
[6] Viele Organisationen in Nordamerika machen diesen Anspruch geltend. Das „Pink Triangle Project“ in San Francisco ist eines davon.
[7] Vgl. die bewegenden Erinnerungen von Pierre Seel, einem mutigen und gefolterten Mann, der bis zu seinem Tod das Gewicht der Gerechtigkeit für Homosexuelle in Frankreich trug. Pierre Seel, Moi, Pierre Seel, Déporté Homosexuel (Paris: Calmann-Lévy, 1994).
[8] Vgl. Gay A. Cohen und Kenneth A. Freed. “Yellow stars, Pink Triangle,” Bay Window, Oktober 19, 1995. 6-7.
[9] Wir sollten auch trans* Erfahrungen nicht vergessen, wenn wir uns mit der Geschichte dieser Verfolgungen befassen. Vgl. Jane Caplan, “The Administration of Gender Identity in Nazi Germany,” History Workshop Journal 72, no. 1 (2011).
[10] Meine Kollegin Dorna Safaian hat bereits in diesem Blog einen Beitrag dazu geschrieben. Dorna Safaian, „Why Images? The Role of Visual Media in Protest Movement Research” Hypotheses.org, Oktober 16, 2019.
[11] Die Nacherzählung seiner Geschichte wurde unter einem Pseudonym veröffentlicht und wurde zu einem der meistgelesenen Bücher zu diesem Thema auf beiden Seiten des Atlantiks. Heinz Heger, Die Männer Mit Dem Rosa Winkel, 4. impr. ed., Gay Modern Classics (London: GMP Publ., 2001).
[12] USHMM, “Documenting Nazi Persecution of Gays: The Josef Kohout/Wilhelm Kroepfl Collection,” Curators Corner.
Diesen Artikel zitieren: Sébastien Tremblay, „Wer zählt als Opfer? Einige Gedanken zu Gedächtnissymbolen und Legitimation“, in: History | Sexuality | Law, 10/11/2020, https://hsl.hypotheses.org/1516, (abgerufen am: Datum).
Bibliographie
Caplan, Jane. “The Administration of Gender Identity in Nazi Germany.” History Workshop Journal 72, no. 1 (2011): 171-80.
Dobler, Jens. “Unzucht Und Kuppelei: Lesbenverfolgung Im Nationalsozialismus.” In Homophobie Und Devianz: Weibliche Und Männliche Homosexualität Im Nationalsozialismus, edited by Insa Eschebach, 53-62. Berlin: Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, 2012.
Eschebach, Insa. “Queere Gedächtnis. Zivilgesellschaftliches Engagement Und Erinnerungskonkurrenzen Im Kontext Der Gedenkstätte Ravensbrück.” Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21 (2019): 49-73.
Hajkova, Anna. “Den Holocaust Queer Erzählen.” In Jahrbuch Sexualitäten, edited by Initiative Queer Nations, 86-110. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2018.
Hájková, Anna. “Queere Geschichte Und Der Holocaust.” Aus Politik und Zeitgeschichte 38-39 (2018).
Heger, Heinz. Die Männer Mit Dem Rosa Winkel. Gay Modern Classics. 4. impr. ed. London: GMP Publ., 2001. 1974.
Jensen, Erik N. “The Pink Triangle and Political Consciousness: Gay, Lesbians, and the Memory of Nazi Persecution.” Chap. 11 In Sexuality and German Fascism, edited by Dagmar Herzog, 319-49. New York City, NY: Berghahn, 2004.
Marhoefer, Laurie. “Lesbianism, Transvestitism, and the Nazi State: A Microhistory of a Gestapo Investigation, 1939-1943.” The American Historical Review 121, no. 4 (2016): 1167-95.
Seel, Pierre. Moi, Pierre Seel, Déporté Homosexuel. Paris: Calmann-Lévy, 1994.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
hsl (November 10, 2020). Wer zählt als Opfer? Einige Gedanken zu Gedächtnissymbolen und Legitimation. History | Sexuality | Law. Retrieved November 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/ppwd